Großtierpraxis für Pferde und Nutztiere
Das Praxisteam der Großtierpraxis
Leistungen
Wir bieten Ihnen alle Leistungen einer modernen, gut ausgestatteten Großtierpraxis an. Diese beinhalten den Service für Ihr Einzeltier (Pferd, Rind, Schwein), als auch die Bestandsbetreuung für Rinder- und Schweinebetriebe. Ein konsequentes Gesundheitsmanagement und gesteigertes Wohlbefinden der Tiere sind der Grundstein um gute Produktionsergebnisse zu erzielen und Krankheiten frühzeitig zu erkennen bzw zu vermeiden.
Gerne können Sie sich auch als Schaf- und Ziegenbesitzer jederzeit mit Ihren Problemen und Fragen vertrauensvoll an uns wenden. Durch jahrelange Erfahrung und Weiterbildung auf diesem Gebiet sind wir in der Lage Sie und Ihren Bestand optimal zu betreuen und zu beraten.
Unsere Leistungen für Pferde
Unseren Pferdekunden bieten wir einen Service von A wie Allgemeinuntersuchung bis Z wie Zahnprophylaxe und -Sanierung. Wir besuchen Sie und Ihr Pferd im Stall oder auf der Weide und leiten dort alle ambulant möglichen Untersuchungen und Behandlungen ein. Gerne beraten wir Sie auch zu Fragen der Zucht und Haltung.
Zu unserem Angebot gehört
Allgemeinuntersuchung von Pferd, Pony und Esel
Kleine und große Kaufuntersuchung
Impfprophylaxe mit Impferinnerungsservice
Entwurmen
Augenuntersuchung
Hautuntersuchung
Mikrochipimplantation
Ausstellen des Equidenpasses
Tupferproben
Gynäkologische Untersuchung und künstliche Besamung von Stuten
Trächtigkeitsuntersuchung mittels portablem Ultraschall
Lahmheitsuntersuchung
Mobiles, digitales Röntgen
Ultraschalldiagnostik der Sehne
Kolikbehandlungen, konservative Therapie
Ambulante Notfallpraxis
Labordiagnostik (Untersuchung von Blut-, Urin- und Hautproben)
Zahnprophylaxe
Zahnsanierung
Wolfszahnextraktion
Kastration
Futterberatung
Wir bemühen uns um die bestmögliche Behandlung Ihres Tieres. Daher arbeiten wir mit entsprechenden Fachkliniken und -praxen zusammen, wenn unsere Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
Nutztiermedizin - Rinder
Im Zentrum der Nutztierpraxis steht die Betreuung der Milchvieh-, Rindermast- und Mutterkuhbetriebe. Dort bieten wir neben der Einzeltierbehandlung und Notfallversorgung auch die tierärztliche Bestandsbetreuung an.
Das Leistungsangebot umfasst in der Einzeltierbehandlung alle gängigen Maßnahmen sowie chirurgischen Eingriffe:
endoskopische Labmagen-OP nach Janowitz
ambulante Labmagen-OP (links/rechts) nach Dierksen
Geburtshilfe, Kaiserschnitt
Klauenorthopädie etc.
Dauertropfinfusionen
Labordiagnostik
Bestandsbetreuung (ITB = integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung)
Das Ziel der Bestandsbetreuung ist die gleichzeitige Berücksichtigung von Tiergesundheit und Leistung sowie den dafür maßgeblichen Einflussfakoren: Fütterung, Haltung, Management und Genetik.
Tiergesundheits- und Leistungsmonitoring Beispiele
Systematische Untersuchung von Tieren und Tiergruppen, z.B. Puerperalkontrollen, Sterilitätskontrollen, Frühträchtigkeitsdiagnostik
Weiterführende Diagnostik, z.B. durch Blutuntersuchungen, Erregernachweise, Ätiologie
Auswertung von Leistungsparametern (MLP Daten)
Prophylaktische Maßnahmen auf Einzeltier-, Tiergruppen oder Bestandsebene, z.B. Impfmaßnahmen, strategische Behandlung von Ektoparasiten
Milchprobenuntersuchung auf Erreger inkl Resistenztest
Faktorenmonitoring
Haltung, Fütterung, Management, Genetik (Beispiele):
Beurteilung von Laufgängen und Liegebereichen hinsichtlich Hygiene, Tierverhalten, Tierkomfort und Technopathien anhand geeigneter Indices/Scores
Beurteilung von Futterqualität, Körperkondition (BCS), Rationsberechnungen, Auswertung von Milchmenge und -inhaltsstoffen
Festlegen von Erstkalbealter und Freiwilliger Wartezeit, Bestimmung von Fruchtbarkeitskennzahlen
Beurteilung von Aufzuchtintensität hinsichtlich angestrebtem Erstbesamungsalter
Beurteilung von Melkarbeit, Melkhygiene und Melktechnik
Nutztiermedizin Schweine
Unser Leistungsangebot für Schweine umfasst unter anderem:
Service
24-Stunden persönliche Erreichbarkeit
Zügige und freundliche Bedienung
Umfangreiche fachkundige Beratung
Diagnostik
Diagnostik Herden und Einzeltierbezogen
- Vermehrung
- Ferkelerzeugung
- Aufzucht
- Mast
Gezielte Probenentnahme (z. B. Blut, Speichel, Harn, Kot,Lungenspülproben) und Weiterleitung an ausgewählte Fremdlabore
Bestandsbetreuung / Managementbegleitung
Fütterungs- und Trinkwasserproblematik
Haltungs- und Stallwetteranalysen
Reproduktion (Herdenfruchtbarkeit – Geburtsmanagement)
Auswertung biologischer Leistungsdaten
(Soll – Ist – Vergleiche)
Präventivkonzepte
Erarbeitung von strategischen Prophylaxemaßnahmen
Erstellung von Behandlungs- und Sanierungsplänen
Planung und Durchführung betriebsspezifischer Impfprogramme
Beratung zur strategischen Fliegenbekämpfung
Scannerdienste (Ultraschall)
Trächtigkeitsdiagnostik
Sterilitätsdiagnostik
Speckmaßermittlung (Kondition)
Chirurgie
Routinierte und sorgfältige Durchführung aller klassischen Operationen